Automatische Filter von Hectron für den Schutz von Fabriknetzen
Die überwiegende Mehrheit der Fabriken benötigt Wasser für ihre Prozesse oder als Kühlkreislauf. Die Wassernetze in Fabriken sind daher für den reibungslosen Betrieb der Anlage von entscheidender Bedeutung und müssen daher ordnungsgemäß gewartet und geschützt werden. Hectron-Automatikfilter sind eine geeignete Antwort auf diese Bedürfnisse, da sie eine recht feine Filterschwelle bieten, die alle Schwebeteilchen betrifft. Darüber hinaus bieten diese Hectron-Filter viele Vorteile, da sie kostengünstig sind und nur wenig Wartung erfordern.
Welche Fabrikwassernetze sind betroffen?
Alle Werkswassernetze sind von einem wirksamen Schutz durch Filtration betroffen, egal ob es sich um :
- Wassernetze für den Herstellungsprozess wie Wassernetze für eine Papierfabrik, eine Chemiefabrik oder eine Lebensmittelfabrik.
- Kühlwassernetze für Produktionslinien in Stahlwerken, für die Herstellung von Kunststoffschaum oder für andere Prozesse.
Es ist immer wichtig, dass das verwendete Wasser nicht zu stark mit Schwebeteilchen wie feinen Metallpartikeln oder Staub verunreinigt ist, da dies den Herstellungsprozess beeinträchtigen, die Qualität der hergestellten Produkte verändern oder die Maschinen beschädigen kann. Es handelt sich also um erhebliche Kosten, die durch den sinnvollen Einsatz von effizienten und geeigneten automatischen Filtersystemen vermieden werden sollten.
Welche Art von Filterung?
Der Schutz von Wassernetzen in Fabriken kann mit verschiedenen Filtrationsverfahren erfolgen. Sehr häufig wird die Magnetfiltration eingesetzt, da die Fabriken mit vielen Metallpartikeln konfrontiert sind, die im Wasser schweben und von den Maschinen stammen. Dieses Verfahren ist zwar effektiv, aber wenn das Wassernetz auch Staub und andere Schwebstoffe enthält (was häufig der Fall ist), werden diese nicht herausgefiltert. Die automatischen Filter von Hectron sind eine ideale Lösung, um eine vollständige Filtration zu gewährleisten und alle möglichen Arten von Partikeln zu behandeln. Darüber hinaus bieten Hectron-Filter die Möglichkeit, Feineinstellungen vorzunehmen und insbesondere eine sehr niedrige Filterschwelle zu haben. Schließlich werden Hectron-Automatikfilter gebrauchsfertig geliefert, sind leicht zu implementieren und benötigen praktisch keine Wartung. Dies ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt in Fabriken, die rund um die Uhr arbeiten und ständig auf einen effizienten Prozess angewiesen sind.
Welche automatischen Filter von Hectron können für den Schutz von Fabriknetzen verwendet werden?
Es gibt zwei Serien von Hectron-Automatikfiltern, die sich für den Schutz von Wassernetzen in Fabriken eignen: die Modelle AG und AS.
Die automatischen Filter AG
Die Filter der Baureihe AG werden für Wassernetze in Fabriken empfohlen, unabhängig vom Zweck des Netzes. Sie werden geschätzt, weil sie viele Vorteile bieten, wie :
- Einen vollautomatischen Betrieb.
- Es gibt keine Verbrauchsmaterialien, die für ihren Betrieb erforderlich sind.
- Sie bieten sehr niedrige Filterschwellen.
Die AG-Reihe von Hectron verfügt über einen breiten Filterschwellenbereich von 0,5-1 Mikron bis 500 Mikron. Das Reinigungssystem der AG-Automatikfilter besteht aus einer Saugleiste. Die Reinigung wird nur dann in Gang gesetzt, wenn ein Druckunterschied zwischen dem Ober- und Unterlauf festgestellt wird: Dadurch verbrauchen die Reinigungen wenig Wasser und werden nur bei Bedarf ausgelöst. 4 Modelle sind in dieser Produktreihe erhältlich: AG 100, AG 200, AG 300 und AG 400.
Allen gemeinsam ist, dass sie auf der Basis einer Edelstahlwanne hergestellt werden und einen maximalen Betriebsdruck von 5 bar zulassen. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich untereinander in ihrer Größe und damit in ihrer Kapazität sowie in ihrer zulässigen Durchflussmenge. Die jeweiligen maximalen Durchflussmengen der verschiedenen Modelle der AG-Automatikfilter sind wie folgt:
- AG 100: 8 m3/h.
- AG 200: 45 m3/h.
- AG 300: 120 m3/h.
- AG 400: 340 m3/h.
Schließlich gibt es auch Unterschiede bei den Ein-/Auslassarten und deren Durchmessern. Hier sind deren Merkmale für die 4 Modelle: AG 100: 1” F-Gewinde AG 200: 2” F-Gewinde, 3” M-Gewinde und Flansche von DN80 AG 300: 3” M-Gewinde und Flansche von DN100 und DN150 AG 400: Flansche von DN100, DN150, DN200 und DN250.
Die automatischen Filter AS
Hectron hat auch eine andere Reihe von automatischen Niederdruckfiltern, die für den Schutz von Werksnetzen geeignet sind: Es handelt sich um die Reihe AS, die über drei Filtermodelle verfügt. Auch diese Filter bieten einen sehr großen Bereich an Filterschwellen und somit viel Spielraum je nach gewünschtem Ergebnis und angetroffenen Problemen. Die Filterschwellen können von 6 bis 400 Mikron eingestellt werden. Alle drei Modelle sind mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet und können einem Druck von bis zu 5 bar standhalten. Wie bei der AG-Reihe besteht der Unterschied zwischen den Modellen in der zulässigen Durchflussmenge jedes Modells und in den Eigenschaften der Ein- und Ausgänge. Die drei Modelle der automatischen AS-Filter haben die folgenden Eigenschaften:
- AS 200: 45 m3/h maximaler Durchfluss und 3” M-Gewinde und 2″ F-Gewinde.
- AS 300: 120 m3/h maximaler Durchfluss und Flansche von DN100 und DN150.
- AS 400: 340 m3/h maximaler Durchfluss und Flansche von DN150, DN200 und DN250.
Die Möglichkeit, Filter herzustellen, die einem Druck von 10 bar standhalten, ist auf Anfrage denkbar, und die Herstellung dieser Modelle in Edelstahl 316 L ist ebenfalls eine verfügbare Option.